Beckelumer Jubiläums Narrenzug 2022

50 Jahre Narrenzug am 12.06.2022 um 13:11 Uhr

Wir laden herzlichst zu unserem Jubiläumsumzug im Juni ein und freuen uns, wenn möglichst viele Gäste, Gruppen und Teilnehmer wieder in Beckelum mit am Start sein werden. Kommt und feiert kräftig mit uns mit (natürlich unter den dann geltenden Rahmenbedingungen).

Für alle, die sich für den Umzug als Zugteilnehmer anmelden wollen, sind nachfolgend alle Informationen zu finden.

Einladungsschreiben (.pdf – 306kb)
Anmeldebogen (.pdf – 1,2 MB)
Richtlinie für Zugteilnehmer (.pdf – 83kb)

Kulinarische Weinprobe 2020

Am 28. August 2020 findet wieder unsere Kulinarische Weinprobe auf dem Rathausplatz statt. Die Anmeldung kann entweder per nachfolgend ausgefülltem Flyer im Rathaus abgegeben werden oder auch elektronisch per Email übersandt werden.

Elektronische Anmeldungen einfach per Email an folgende Email-Adresse senden:
weinprobe2020@kv-waldboeckelheim.de

WICHTIG: Der Gesamtbetrag für alle angemeldeten Personen ist vorab an das Konto des Kulturvereins zu überweisen (siehe Flyer). Anmeldeschluss ist der 21.08.2020

Hinweis: Zum Ausfüllen des Formulars den Flyer auf dem lokalen Rechner abspeichern, mit ACROBAT READER öffnen und mit dem Werkzeug „Ausfüllen und unterschreiben“ ausfüllen und das ausgefüllte Formular an die o.g. Email-Adresse senden. Alternativ die im Flyer erbetenen Daten in einer Email für jede angemeldete Person in der Email mitteilen.

Eröffnung Fastnacht 11.11.2019

Wein- und Küstenwanderung 08.06.2019

Beckelumer WeinWanderWeg-Fest

Der Kulturverein Waldböckelheim lädt zu einem Nachmittag und Abend in den Weinbergen am Welschberg ein.Die Wandertour wird um 15.00 Uhr durch die Naheweinmajestäten und der Jagdhornbläsergruppe Diana eröffnet. Zeitgleich sind die Weinstände sind bereit. Um 16.00 und 17.00 Uhr beginnt jeweils am Treffpunkt „Weinstand Dreispitz“ eine geologische Wanderung.Zwischen 17.00 und 20.00 Uhr sind die bekannten „Beckelumer Dorfglotzer“ mehrstimmig Weinlieder an den verschiedenen Weinständen. Das Welschberghaus (336 NN) öffnet ab 17.30 Uhr und überrascht mit lokalen Köstlichkeiten des Kochclubs „Feierköche“ und des Restaurants Weinhaus Hehner. Um 19.30 Uhr stimmt das Duo „Kleingartenanlage“ auf einen Abend mit traumhaften Aussichten, gutem Essen und guten Wein ein. Attraktionen für Kinder: Reiten am Welschberghaus von 17.00 – 19.30 Uhr und Hüpfburg